Anwendung |
Wohnmobil, 6-8 Meter |
Einsatz |
Im Allgemeinen Tages- oder Wochenendausflüge mit Anschluss ans Netz über Nacht |
Nähere Angaben |
Grundausstattung |
Dieses System wurde für Wohnmobile, Freizeitfahrzeuge sowie gewerbliche Fahrzeuge konstruiert, deren Elektroanforderungen oder Ausstattungen begrenzt sind. Das System erfüllt die grundlegende Stromversorgung für eine 12 V-Beleuchtung, Radio/TV/DVD, eine Satellitenschüssel und einige 230 V-Geräte, wie ein Laptop, eine elektrische Zahnbürste und das Ladegerät für Ihr Handy. Das Herz des Systems ist eine robuste und wartungsfreie Gel-Batterie. Bei normaler Nutzung liefert die Batterie ausreichend Strom für einen ganzen Tag, unabhängig von der Lichtmaschine des Motors oder der Netzspannung. Dies ist besonders praktisch, wenn man die zahlreichen Standorte ohne Netzanschluss bedenkt.
Ein System mit einem separaten Ladegerät und Wechselrichter bietet höchste Flexibilität und Zuverlässigkeit. Das Ladegerät liefert immer die optimale Ladung, auch dann, wenn der verfügbare Landstrom nur begrenzt, schwankend oder unzuverlässig ist. Der Wechselrichter liefert einen perfekten reinen Sinusausgang für Ihre sensible Elektronik an Bord. Strom steht Ihnen immer dann zur Verfügung, wenn Sie ihn benötigen.
Sämtliche Wechselstrom- und Gleichstromverbraucher benötigen ungefähr 0,35 kWh. Eine vollständige Entladung der Batterien ist nicht ratsam, weshalb Sie sich für eine maximale Entladung von 50% entscheiden sollten = 0,7 kWh. Unter Berücksichtigung einer einfachen Installation und der Größe der Standardausstattung (wie die Beleuchtung) fiel die Wahl auf ein 12 V-System. Die erforderliche Batteriekapazität beträgt 0,7 kWh/12 V = 60 Ah. Deshalb ist die MVG 12/85 Gel-Batterie die beste Wahl.
Unter normalen Umständen gehen wir bei der Wahl des Batterieladers von 20-25% der Batteriekapazität aus: Bei 20-25% von 85 Ah ist ein Batterielader mit 15 A erforderlich. Hier ist der ChargeMaster 12/15-2 eine ausgezeichnete Wahl.
Sie können zwei Ausgänge nutzen:
Einen für die Service-Batterie und einen für die Start-Batterie des Motors.
Der AC Master 12/300 ist so groß, dass er sämtliche Lasten gleichzeitig mit Strom versorgen kann.
Der Masterlink BTM-III Batteriemonitor bietet eine genaue Anzeige des Stroms, der Amperezahl, der verbleibenden Zeit und der verbleibenden Kapazität der Batteriebank 1, sowie des Stroms und der geschätzten Kapazität der Batteriebänke 2 und 3. Der eingebaute Mikroprozessor berechnet die verbleibende Zeit und speichert die historischen Daten.